6. Sicherheits- und Datenschutzmaßnahmen
In der digitalen Ära sind Datenschutz und die Sicherheit persönlicher Daten entscheidende Faktoren bei der Auswahl einer Plattform als Pinterest-Ersatz. Einige Nutzer sorgen sich darum, dass ihre persönlichen Daten gesammelt oder missbraucht werden könnten. Daher sollten Sie die Datenschutzrichtlinien der Website überprüfen, bevor Sie ein Konto erstellen.
Renommierte Websites haben oft klare Datenschutzrichtlinien und bieten den Nutzern die Möglichkeit, ihre persönlichen Daten bestmöglich zu kontrollieren.
7. Kompatibilität mit verschiedenen Geräten
Heutzutage surfen Nutzer nicht nur auf Computern, sondern auch auf Smartphones und Tablets. Eine Plattform als Pinterest-Ersatz sollte gut mit verschiedenen Geräten kompatibel sein, um eine reibungslose Erfahrung sowohl auf mobilen Apps als auch im Webbrowser zu gewährleisten.
Websites mit mobilen Apps wie Flipboard oder Mix ermöglichen es Ihnen, jederzeit und überall auf Inhalte zuzugreifen und diese zu speichern.
8. Kostenlose oder kostenpflichtige Funktionen?
Zuletzt sollten Sie überlegen, ob die Plattform kostenlose Funktionen anbietet oder ob für die vollständige Nutzung des Dienstes eine Zahlung erforderlich ist. Einige Websites bieten kostenlose Ressourcen, aber mit Einschränkungen. Wenn Sie alle Funktionen nutzen möchten, müssen Sie möglicherweise ein kostenpflichtiges Abonnement abschließen.
III. TOP 8 neue Websites als Pinterest-Ersatz
Wenn Sie mit der Funktionsweise von Pinterest vertraut sind, aber nach alternativen Optionen mit einer frischeren Erfahrung suchen, wird Ihnen die folgende Liste helfen, interessante Plattformen zu entdecken. Jede Plattform hat ihre eigenen Stärken und richtet sich an unterschiedliche Nutzergruppen. Schauen wir uns an, welche Plattform am besten zu Ihren Bedürfnissen passt!
1. Behance – Das Spielplatz für Designer

Behance ist ein Name, der in der kreativen Community längst nicht mehr unbekannt ist. Diese Plattform richtet sich speziell an Designer, Fotografen, Illustratoren und Künstler. Wenn Sie Pinterest wegen seiner Sammlung schöner Bilder mögen, bietet Behance eine ähnliche Erfahrung, ist jedoch professioneller und tiefgründiger.
Der größte Vorteil von Behance ist, dass Nutzer hier ein professionelles Portfolio erstellen und mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt treten können. Sie können leicht Tausende kreativer Projekte aus der ganzen Welt entdecken. Da die Plattform jedoch auf professionelles Design ausgerichtet ist, eignet sich Behance nicht unbedingt für diejenigen, die nur nach einfachen Ideen suchen, ohne ein persönliches Markenimage aufbauen zu wollen.
Dennoch ist Behance für Gen Z und kreative Köpfe ein vielversprechender Pinterest-Ersatz, den es sich auszuprobieren lohnt.
2. Pexels – Das Paradies für kostenlose Bilder
Wenn Sie gerne schöne Bilder suchen, aber keine Probleme mit Urheberrechten haben wollen, ist Pexels eine ausgezeichnete Wahl. Es handelt sich um eine kostenlose Bilddatenbank mit Millionen hochwertiger Bilder, die von professionellen Fotografen geteilt werden.
Der größte Vorteil von Pexels ist, dass Sie Bilder kostenlos herunterladen und verwenden können, ohne sich Sorgen über Urheberrechtsverletzungen machen zu müssen. Die Plattform hat auch eine benutzerfreundliche Oberfläche, mit der Sie Bilder nach Themen oder gewünschten Stilen suchen können.
Allerdings konzentriert sich Pexels nur auf statische Bilder und kurze Videos und bietet keine Funktionen zum Speichern oder Organisieren von Inhalten in Pinnwänden wie Pinterest. Wenn Sie eine Plattform suchen, um langfristig Ideen zu sammeln, erfüllt Pexels möglicherweise nicht alle Ihre Anforderungen. Aber wenn Sie einfach nur nach schönen und kreativen Bildern suchen, ist diese Seite auf jeden Fall einen Besuch wert.
3. Mix – Entdecken Sie Inhalte nach Ihren Interessen
Mix ist eine erweiterte Version von StumbleUpon – einer einst sehr beliebten Plattform zur Entdeckung von Inhalten. Der Unterschied zwischen Mix und Pinterest besteht darin, dass Mix nicht nur auf Bilder fokussiert ist, sondern auch viele andere Inhaltsarten wie Artikel, Videos, Infografiken und mehr vorschlägt.
Mix basiert auf den Vorlieben der Nutzer, wobei ein intelligenter Algorithmus Ihnen hilft, relevante Inhalte leicht zu entdecken. Dies macht Mix zu einer der Plattformen, die Pinterest ähnelt, aber ein noch vielfältigeres Erlebnis bieten.
Ein Nachteil von Mix ist jedoch, dass die Benutzeroberfläche nicht so ansprechend ist wie die von Pinterest und es etwas Zeit braucht, bis der Algorithmus Ihre Vorlieben richtig versteht. Wenn Sie Abwechslung mögen und eine Vielzahl von Inhalten entdecken möchten, ist Mix eine Plattform, die sich lohnt, auszuprobieren.
4. Flipboard – Eine Mischung aus Nachrichten und Bildern

Flipboard – Die perfekte Wahl für diejenigen, die sowohl schöne Bilder ansehen als auch die neuesten Nachrichten verfolgen möchten. Flipboard ist die ideale Plattform für diejenigen, die beides wollen: schöne Bilder und die neuesten Nachrichten. Diese Plattform hilft Ihnen, Ihr eigenes „persönliches Magazin“ zu erstellen, indem Sie Themen auswählen, die Sie interessieren.
Im Vergleich zu Pinterest liegt Flipboards Stärke in der Möglichkeit, Inhalte zu personalisieren. Sie können Ihre Lieblingsartikel speichern, Listen nach Themen erstellen oder Experten in Bereichen verfolgen, die Sie interessieren.
Allerdings liegt der Fokus von Flipboard nicht so stark auf Bildern wie bei Pinterest, sondern kombiniert auch Artikel und Videos. Wenn Sie sich nur für Bilder interessieren, könnte diese Plattform weniger ansprechend sein. Aber wenn Sie eine neue Website suchen, die Ihnen hilft, sowohl Ideen zu finden als auch Trends zu verfolgen, wird Flipboard Sie nicht enttäuschen.
5. Designspiration – Eine Ideenquelle für Designer
Designspiration kann als eine kleinere Version von Pinterest betrachtet werden, die sich auf die Design- und Kreativgemeinschaft konzentriert. Diese Website ist eine ausgezeichnete Ressource für alle, die nach Inspirationen in den Bereichen Grafikdesign, Kunst, Innenarchitektur und Mode suchen.
Ein großes Plus von Designspiration ist das einzigartige Farbsystem, das Ihnen hilft, Bilder nach gewünschten Farbtönen zu finden. Dies ist eine Funktion, die Pinterest noch nicht optimal entwickelt hat.
Der größte Nachteil von Designspiration ist, dass es nicht viele Inhalte außerhalb des Designbereichs bietet. Wenn Sie nach einer Plattform suchen, die eine breitere Themenvielfalt bietet, ist dies vielleicht nicht die ideale Wahl. Aber wenn Sie ein Designer oder Kreativer sind, ist Designspiration definitiv eine Ressource, die Sie nicht verpassen sollten.
6. Dribbble – Die professionelle Community für Designer

Wenn Behance der Ort zum Präsentieren von Portfolios ist, dann ist Dribbble eine tiefere Community speziell für professionelle Designer. Dribbble ist eine Plattform, die es Designern ermöglicht, ihre Projekte zu teilen, Kunden zu finden und sogar Personal in der Kreativbranche zu rekrutieren.
Im Vergleich zu Pinterest ist Dribbble spezialisierter und fokussiert sich mehr auf digitales Design. Wenn Sie einfach nur Ideen speichern möchten, könnte Dribbble mit seinen fachspezifischen Begriffen etwas „überladen“ wirken. Aber wenn Sie in der Designbranche tätig sind, ist Dribbble definitiv eine wertvolle Alternative zu Pinterest.
7. Pearltrees – Organisierte Inhaltsablage
Im Gegensatz zu Pinterest, das sich ausschließlich auf Bilder konzentriert, ist Pearltrees eine Plattform, die Ihnen hilft, Inhalte auf eine systematischere Weise zu speichern. Sie können Bilder, Artikel, Videos, Dokumente, Links und vieles mehr speichern und sie in einer Mindmap-Struktur organisieren.
Der Vorteil von Pearltrees liegt in der äußerst logischen Inhaltsorganisation. Wenn Sie es mögen, Informationen auf strukturierte Weise zu speichern, ist dies die ideale Plattform. Wenn Sie jedoch einfach eine einfache Website suchen, um Bilder schnell zu durchsuchen und zu speichern, könnte Pearltrees etwas zu komplex sein.
8. Depositphotos – Professionelle Bildquelle für Designer und Unternehmen
Depositphotos ist nicht nur eine Alternative zu Pinterest, sondern auch eine wichtige Ressource für diejenigen, die hochqualitative Bilder für Design, Werbung und Medien suchen.
Der größte Vorteil von Depositphotos ist die umfangreiche Sammlung von Stockfotos zu verschiedenen Themen. Die Bilder sind professionell und eignen sich für große Projekte. Der Nachteil ist jedoch, dass die meisten Bilder auf Depositphotos kostenpflichtig sind und nicht kostenlos wie bei Pinterest oder Pexels.
Wenn Sie eine Quelle für hochwertigere Bilder benötigen, ist Depositphotos eine Überlegung wert.
Je nach Bedarf und Vorlieben können Sie die passende Plattform wählen, um Pinterest zu ersetzen. Mit der fortschreitenden Entwicklung der Technologie werden immer mehr neue Websites zum Ersatz von Pinterest angeboten, die eine ansprechendere und spannendere Benutzererfahrung bieten. Egal, ob Sie nach Designideen, Fotografien suchen oder einfach nur schöne Bilder speichern möchten, diese neuen Plattformen für Gen Z werden Sie nicht enttäuschen. Vergessen Sie nicht, auch andere Apps wie Pinterest zu erkunden, um die beste Plattform für sich zu finden!